Projekte Bildung

50 Jahre Erfahrung und rund 1.800 Projekte

Eine sehr gute Wärmedämmung, große Fensterflächen und eine effiziente Gebäudetechnik sorgen für einen sparsamen Umgang mit fossiler Energie


Viatisschule Nürnberg mit Kinderhort als Passivhaus

Rund 400 Schüler und Schülerinnen werden in der neu errichteten zweigeschossigen Schule unterrichtet. Im angegliederten Hort wird auch eine Mittagsbetreuung angeboten. Die gesamte Nutzfläche beträgt knapp 3.100 qm.

Beauftragte Leistungsphasen: LPH 1 bis LPH 8.
Ausgeführte Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, MSR und Elektro. Gesamtvolumen ca. 1,16 Mio. EUR

Stadt Nürnberg Hochbauamt, Projektzeitraum von Februar 2012 bis Februar 2017

zurück